Käfer als Besucher der Margeritenblüte

Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola), Hilchenbach, Mitte Juni

Trauerrosenkäfer (Oxythyrea funesta), unten Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola), Hilchenbach, Mitte Juni

Trauerrosenkäfer (Oxythyrea funesta), oben Männchen des kleinen Schmalbocks (Stenurella melanura), Hilchenbach, Mitte Juni

4_blattkaefer_
Fallkäfer (Cryptocephalus aureolus), Arnsberg-Müschede, Mitte Juni

Schwarze Blütenbock (Grammoptera ruficornis), Schwerte-Bürenbruch, Mitte Juni

Paarung des Schwarzen Blütenbocks (Grammoptera ruficornis), unten Blütenfresser (Byturus ochraceus), Arnsberg-Müschede, Anfang Juni

Blaubock (Gaurotes virginea), Hilchenbach, Mitte Juni

Gefleckter Blütenhalsbock (Judolia cerambyciformis), Medebach, Mitte Juni

Gefleckter Schmalbock (Rutpela maculata), rechts Männchen des Kleinen Schmalbocks (Stenurella melanura) Schwerte-Bürenbruch, Ende Mai

Gefleckter Schmalbock (Rutpela maculata), Schwerte-Bürenbruch, Ende Mai

Gefleckter Schmalbock (Rutpela maculata), Schwerte-Bürenbruch, Ende Mai

Männchen des Kleinen Schmalbock (Stenurella melanura), Arnsberg-Müschede, Anfang Juni

Paarung des Kleinen Schmalbocks (Stenurella melanura), Arnsberg-Müschede, Anfang Juni

Schwarzer Schmalbock (Stenurella niger), Hilchenbach, Ende Juni

Schwarzer Schmalbock (Stenurella niger), Hilchenbach, Ende Juni

Fleckhörniger Halsbock (Stictoleptura maculiconis), Hilchenbach, Mitte Juni

Fleckhörniger Halsbock (Stictoleptura maculiconis), Hilchenbach, Mitte Juni

Bleicher Halsbock (Pseudovadonia livida), Arnsberg-Müschede, Mitte Juni

Paarung des Bleichen Halsbocks (Pseudovadonia livida), Arnsberg-Müschede, Mitte Juni

Männchen des Scheinbockkäfers Oedemera nobilis, Arnsberg-Neheim, Ende Mai

Männchen des Scheinbockkäfers Oedemera nobilis, Arnsberg-Müschede, Mitte Juni

Männchen des Scheinbockkäfers Oedemera nobilis, Bestwig, Mitte Juni

Weibchen des Scheinbockkäfers Oedemera nobilis, Bestwig, Mitte Juni

Weibchen des Scheinbockkäfers Oedemera nobilis, Arnsberg-Müschede, Mitte Juni

Scheinbockkäfer Oedemera virescens, Arnsberg-Müschede, Anfang Juni

Scheinbockkäfer Oedemera virescens, Arnsberg-Müschede, Anfang Juni

Weibchen des Gewöhnlichen Scheinbockkäfers (Oedemera femorata), Hilchenbach, Mitte Juni

Weibchen des Zierlichen Prachtkäfers (Anthaxia nitidula), Schwerte-Bürenbruch, Ende Mai

Männchen des Zierlichen Prachtkäfers (Anthaxia nitidula), Schwerte-Bürenbruch, Ende Mai

Männchen des Zierlichen Prachtkäfers (Anthaxia nitidula), Schwerte-Bürenbruch, Ende Mai

Paarung des Zierlichen Prachtkäfers (Anthaxia nitidula), unten Schwarzer Blütenbock (Grammoptera ruficornis), Schwerte-Bürenbruch, Ende Mai

Paarung des Zierlichen Prachtkäfers (Anthaxia nitidula), Schwerte-Bürenbruch, Ende Mai

Rotbrauner Schnellkäfer (Athous haemorrhoidalis), Bestwig, Mitte Juni

Rotgelber Weichkäfer (Rhagonycha fulva), Bestwig, Mitte Juni

Gewöhnlicher Wollkäfer (Lagria hirta) , Arnsberg-Müschede, Mitte Juni

Zweifleckiger Zipfelkäfer (Malachius bipustulatus), Hilchenbach, Mitte Juni

Gewöhnlicher Stachelkäfer (Mordella brachyura), Holzwickede-Hengsen, Ende Mai

Gewöhnlicher Stachelkäfer (Mordella brachyura), Holzwickede-Hengsen, Ende Mai

Gewöhnlicher Stachelkäfer (Mordella brachyura), Arnsberg-Neheim, Mitte Juni
<< zurück zur Startseite "Margeritenblüte"
Bildergalerie Fliegen auf Margeritenblüten >>
Bildergalerie Bienen-Ameisen auf Margeritenblüten >>
Bildergalerie Schmetterlinge auf Margeritenblüten >>
Bildergalerie Wanzen auf Margeritenblüten >>
Bildergalerie Heuschrecken und Tripse auf Margeritenblüten >>
Bildergalerie Spinnen auf auf Margeritenblüten >>