Skip to content

Natur erforschen

  • Home
  • Unterrichtsprojekte
  • Bildarchiv
  • Themenarchiv
  • Impressum

Inhaltsverzeichnis Seite 4

Profile von Böden im Rumbecker Holz

  • Bodenprofil einer Pseudogley-Braunerde im Rumbecker Holz
  • Bodenprofil eines Pseudogleys im Rumbecker Holz
  • Bodenprofile entlang eines Transekts im Rumbecker Holz

Bodenkörnigkeit und Bodenart

Die Struktur des Bodens: Bodengefüge und Bodenporen

Der Wasserhaushalt des Bodens

Die Bodenluft

Der Bodensäuregehalt im Rumbecker Holz

Verteilung und Austausch von Kationen im Grenzbereich zwischen Bodenpartikel und Bodenlösung

Austauschbarer Kationen-Gehalt in Bodenhorizonten von Böden des Rumbecker Holzes

Eingriffe in den Boden durch den Menschen auf der Untersuchungsfläche Rumbecker Holz

Zusammenwirken des ober- und unterirdischen Teils des Waldes

Literatur zum Projekt Waldboden

Herausgeber
Datenschutz
Bearbeitungsstand

Kontakt
Hilfe

Design by DIE WEBAGENTUR | Herausgeber | Heinrich Blana